Nächster freier Servicetermin: 26.05.2023
Bis 12:30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt (Mo-Fr)

Neu im Shop

Die neuesten Produkte in unserem Shop.

PEMBREE D2A Flat Pedal
PEMBREE D2A – das ultimative Flat-Pedal für Rennfahrer mit perfekter Balance zwischen Langlebigkeit und Gewicht. Das D2A wird von PEMBREE in Großbritannien entwickelt und hergestellt und erfüllt dabei höchste Umweltstandards. Fahrer des D2A profitieren von unvergleichlichem Grip durch die - von PEMBREE entwickelten und hergestellten - Traction Pins. In Kombination mit der Edelstahlachse und den erstklassigen Lagern erhält man ein robustes und langlebiges Pedal. Dabei bleibt PEMBREE seinem Grundsatz der CO2-neutralen Herstellung, wie immer, treu. Produkteigenschaften: Achse: Rostfreier Stahl  Pedalkörper: Aluminium (100mm x 110mm) Traction-Pins: Rostfreier Stahl (10 pro Seite) Lager innen: IGUS JSM Gleitlager Lager außen: Abgedichtete Kugellager  Gewicht: 446g  Garantie: 5 Jahre (2 Jahre auf Lager) Bestanden: TRI-TEST® GR für Freeride- und Downhill-Bikes

Ab 168,90 €*
Galfer Bremsscheibe Wave® Floating V2 2,0mm
Galfer hat das Design ihrer beliebten Wave® Floating Bremsscheibe überarbeitet, um eine noch höhere Bremsperformance zu erreichen und diese einfach noch besser zu machen! Der neu designte Spider und Reibring der Scheibe und deren optimierte Verbindungsstellen, sorgen für ein geringeres Gesamtgewicht bei einer höheren Widerstandsfähigkeit der Bremsscheibe. Die Dicke der Scheibe wurde von 1,8mm auf 2,0mm erhöht, um eine höhere Steifigkeit und eine verbesserte Hitzestabilität zu erreichen. Der schwarz lackierte Stahlspider sorgt - in Kombination - mit den in verschiedenen Farben verfügbaren Nieten, für einen besonderen Look. Erhältlich in den PIN-Farben: Blau, Grün, Gold, Lila, Orange und Rot Produkteigenschaften: Kraftvolles, progressives Bremsen keine Geräusch- und Vibrationsentwicklung geringes Gewicht Hitzebeständig Rostschutz-Finish Konstante Leistung bei nassen und trockenen Bedingungen Dicke der Bremsscheibe: 2,0mm Hergestellt in Spanien

Ab 71,90 €*
PEMBREE VFS Stem
Der brandneue VFS-Vorbau von PEMBREE kombiniert Präzisionstechnik, funktionsorientierte Form und PEMBREEs bewährtes Engagement für Nachhaltigkeit inkl. Herstellung in Großbritannien. Speziell angefertigte Edelstahlschrauben sorgen dafür, dass die spaltfreie Frontplatte perfekt ausgerichtet ist - ein entscheidender Faktor, um den Lenker zu schützen und eine starke, gleichmäßige Klemmkraft zu gewährleisten. Der in unserem Werk in Südengland gefertigte VFS-Vorbau ist nicht nur stabil - er hat den TRI-TEST® GR für Freeride- und Downhill-Bikes bestanden - sondern mit 148g auch leicht. Dieser Traum von Vorbau besteht zu mindestens 75 % aus recyceltem Aluminium hergestellt in Großbritannien, ist hochglanzpoliert und in 8 Eloxalfarben erhältlich. Spezifikationen: Vorbau: 75 % recyceltes Aluminium, hergestellt von PEMBREE Schrauben: Speziell in Großbritannien gefertigter Edelstahl, hergestellt von Precision Products Länge: 35mm Lenkerklemmung: 35 mm Steigung: 0 Grad Gewicht: 149g CO2-neutral gefertigt Farben: Schwarz, Blau, Bronze, Orange, Pink, Lila, Rot und Silber

Ab 122,90 €*
Öhlins TTX22M.2
Der Öhlins TTX22M.2 ist die neue Version des bewährten Öhlins TTX22 Dämpfers, der entwickelt wurde um auf den anspruchsvollsten Downhillstrecken zu bestehen. Der TTX22M.2 bietet jetzt einen größeren Einstellbereich der Druckstufe für mehr Highspeed-Settings und einen strafferen Climb Modus in der Trail Variante. Zusätzlich wurde der Einstellbereich der Lowspeed Druckstufe auf 22-Klicks erweitert um das Setup individueller anpassen zu können. Der neue Öhlins TTX22M.2 bietet dank eines neu gestalteten Bumpers, der zusätzlich in einer Schale sitzt, eine verbesserte Buttom-Out-Performance. Dieser verbessert die Kontrolle im mittleren Federwegsbereich und verringert das Risiko eines harten Durchschlags. Ein weiteres, neues Feature ist die einfache Anpassung des Hubs in 2,5mm Schritten mit Hilfe von Unterlegscheiben, die im Lieferumfang enthalten sind. Diese können jetzt ganz einfach, ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen, unter der Bumper Schale hinzugefügt oder entfernt werden. Zusätzlich wurde der Rebound-Einsteller für einen leichteren Federwechsel überarbeitet. Das bewährte Twin-Tube-Design (TTX) wird beibehalten und ermöglicht eine getrennte Verstellung für Zugstufendämpfung in Low-Speed und Druckstufendämpfung in Low- und High-Speed. Features: TTX Technologie Die Einbaulängen 250/225 werden mit goldenem „DH compression Valve“ geliefert, alle anderen Einbaulängen verfügen über das blaue „Trail Valve“ Standart side-by-side Cylinder Head 210x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm 230x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm 250x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm Trunnion side-by-side oder piggyback Cylinder Head 185x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm 205x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm 225x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm einfache Änderung des Hubs durch 2,5mm Spacer (im Lieferumfang enthalten) 3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung 22-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung 7-fach verstellbare Zugstufendämpfung Lieferumfang: 1x Dämpfer Öhlins TTX 22 M m.2 Coil 3x 2,5mm Hub-Spacer inkl. Schrauben 2x 18482-01 Igus Bushing Kit Benutzerhandbuch Nicht enthalten: Stahlfeder (Auswahl nach Fahrergewicht)/ Mounting Hardware Federn: Serie 18075- (06-19) 210x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm Serie 18077- (01-19) 230x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm Serie 18073- (01-16) 250x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm Serie 18075- (06-19) 185x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm Serie 18077- (01-19) 205x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm Serie 18073- (01-16) 225x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm Mounting Hardware: Serie 18130- (01-27)

Ab 984,15 €*
VHS 2.0 Slapper Tape
VHS ist zurück! Und da muss hinter den Kulissen einiges an Arbeit stattgefunden haben, denn das Slapper Tape ist leistungsfähiger geworden, als man sich jemals vorstellen konnte. VHS 2.0 ist größer und widerstandsfähiger mit einer breiteren Grundfläche von 70 mm (statt 25 mm beim Original), die sich um die Kettenstrebe wickelt und an die Form des Rahmens anpasst. Das neue Design ist UV-beständig und hat weichere Luftblasen für ein noch ruhigeres Fahrverhalten ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit. VHS (Velocity Hucking Systems) wurde in Neuseeland entwickelt und auf der ganzen Welt auf einigen der wildesten Trails getestet und für gut befunden. Das Tape ersetzt die zerfledderten Schläuche oder mickrigen Werksschutzaufkleber an der Kettenstrebe durch einen langlebigen und effektiven Geräuschdämpfer, der dein Bike richtig professionell aussehen lässt. Verpass deinem Bike eine gründliche Geräuschbehandlung. Für wen ist dieser Artikel geeignet: Das VHS 2.0 Slapper Tape ist perfekt für alle, die es satt haben, auf ruppigen Trails das laute Geräusch der schlagenden Kette ertragen zu müssen. VHS 2.0 Slapper Tape ist eine saubere und effektive Lösung, die das Geräusch des Kettenschlagens für immer aus der Welt schafft. Materialien: Hergestellt aus verformbarem und UV-beständigem Silikonkautschuk Öl- und Schmutzrückstände können leicht entfernt werden Abmessungen: Länge: 350mm Breite: 70mm (45mm breiter als das Original!) Höhe: 10mm Installation Entferne deinen vorhandenen Kettenstrebenschutz (einschließlich einer Schutzfolie) Reinige die Kettenstrebe gründlich, um Verschmutzungen und alten Klebstoff zu entfernen Anschließend mit Isopropylalkohol abwaschen, um alles blitzsauber zu bekommen Vermeide die Verwendung von Haushaltsreinigern, da diese oft Silikon enthalten, welches die Haftung des Klebers verhindert Teste die Länge des VHS-Bandes und schneide es bei Bedarf zurecht Ziehe das Trägerband ab und üben gleichmäßigen, festen Druck aus, während das VHS-Band am Fahrrad befestigt wird Lass es vor der Fahrt mindestens 30 Minuten lang aushärten, bei feuchten Bedingungen bis zu 6 Stunden Reststücke können für andere kleine Bereiche verwendet werden. Besondere Merkmale: Sieht ein bisschen aus wie ein Streifen Cadbury's Zartbitterschokolade, aber dieses Ding ist vollgestopft mit geräuschreduzierenden Eigenschaften. Das genoppte Gummidesign schafft eine größere Kontaktfläche für die Kette und verleiht der Kettenstrebe mehr Polsterung, ohne dabei zu sperrig zu sein. Vorteile: Sieht schick aus, verhindert Kettenschlag und lässt dein Fahrrad super unauffällig klingen. Nachteile: Lässt euch nicht so schnell fahren wie Eddie Masters. Schmeckt nicht nach Schokolade.

Ab 29,99 €*
Peaty's Holeshot BioFibre Tubeless Tyre Sealant
In Zusammenarbeit mit Weltcup-Mechanikern und Weltmeister-Rennfahrern entwickelt. Das Holeshot Tubeless-Dichtmittel von Peaty's ist mit biologisch abbaubaren Fasern und Dichtungspartikeln angereichert, um eine schnelle und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Das Dichtmittel auf Wasserbasis ist ammoniakfrei, ungefährlich und hält in gemäßigten Klimazonen* bis zu 6 Monate im Reifen. Es verklumpt nicht im Reifen und lässt sich leicht auswaschen. Die biologisch abbaubaren Fasern und Partikel verbinden sich mit dem schnell reagierenden Latex und bilden ein Gerinnsel (wie die Blutplättchen in unserem Blut), das Löcher und Risse bis zu 6 mm schnell und effektiv abdichtet. Eigenschaften: Biologisch abbaubare Dichtungsfasern Biologisch abbaubare Plättchen CO2-kompatibel Dichtet Löcher bis zu 6 mm ab Betriebsdruck: 15 bis 120 psi Betriebstemperatur: -20°c bis +50°c Dichtet poröse Reifen und Wulst-/Felgenspalten Setup-Anweisungen: Immer sicherstellen, dass schlauchlose Felgen und Reifen verwendet werden. Für beste Ergebnisse sollten diese mit Peaty's Tubeless-Felgenband und Peaty's Tubeless-Ventilen verwendet werden. Die Flasche vor jedem Gebrauch kräftig schütteln, um eine gleichmäßige Verteilung der Fasern und Partikel zu gewährleisten. Das alte Dichtmittel vom Reifen abspülen und vollständig abtrocknen. Bei fabrikneuen Reifen die Innenkarkasse entfetten, abspülen und trocknen, um werkseitige Formtrennmittel und andere Verunreinigungen zu entfernen. Den Reifen auf die Felge setzen und zunächst ohne Dichtmittel aufpumpen, indem man eine Fahrradpumpe, eine Luftpumpe oder einen Kompressor verwendet, um den Reifenwulst vollständig auf die Felge zu drücken. Die Luft aus dem Reifen ablassen und die gewünschte Menge des Dichtmittels mit dem mitgelieferten flexiblen Einspritzrohr direkt durch das entkernte Ventil einspritzen, wobei sich das Ventil in der Drei-Uhr-Stellung befindet. Füge den Ventileinsatz wieder ein und befülle den Reifen wieder mit dem gewünschten Druck. Das Dichtmittel im Reifen verteilen, indem das Rad gedreht wird und der Reifen auf den Boden geklopft wird. Überprüfe, ob Luft austritt, und richte das Rad so aus, dass das Dichtmittel an der Innenseite des Reifens in den gewünschten Bereich fließt. Fahre damit fort, bis kein Luftverlust mehr zu hören ist. † Überschüssiges Dichtmittel, das auf die Außenseite des Reifens oder der Felge gelangt ist, mit Wasser abwaschen. Reifendruck prüfen und losfahren! Empfohlene Mindestmengen pro Reifen: Road 30 - 45ml CycloCross 60 - 75ml 26" MTB 60 - 80ml 27,5" MTB 70 - 90ml 29" MTB 100 - 120ml Bei breiteren Felgen/Reifenkombinationen und/oder zusätzlichem Pannenschutz wird empfohlen, bis zu 30ml mehr Dichtmittel zu den oben genannten Mengen hinzuzufügen * Dichtmittel regelmäßig überprüfen und bei Bedarf nachfüllen † Wenn eine Abdichtung nicht möglich ist, nach Bedarf schrittweise mehr Dichtmittel hinzufügen

Ab 9,99 €*
Galfer Bremsscheibe Wave® E-Bike Ø203mm X 2.0mm
Durchmesser: 203mm | Montage-Standard: 6-Loch
Die Disc Wave® Bremsscheiben sind aus hochwertigem Edelstahl mit hohem Kohlenstoffanteil gefertigt und zeichnen sich durch kraftvolle, progressive Bremsleistung sowie einem wirksamen Rostschutz-Finish aus. Die leisen und vibrationsarmen Bremsscheiben liefern konstant hohe Leistungen, sowohl bei nassen als auch trockenen Bedingungen . Zusätzlich zu den bewährten Eigenschaften der Galfer Wave-Bremsscheiben haben die E-Bike-Modelle jetzt auch eine integrierte Magnet-Aufnahme für Speed-Sensoren. Produkteigenschaften: Kraftvolles, progressives Bremsen keine Geräusch- und Vibrationsentwicklung geringes Gewicht Hitzebeständig Rostschutz-Finish Konstante Leistung bei nassen und trockenen Bedingungen Dicke der Bremsscheibe: 2,0mm Integrierte Magnet-Aufnahme für Speed-Sensoren in der Bremsscheibe. Hergestellt in Spanien Keine Freigabe für schnelle E-Bikes (keine ECER90 Zertifizierung)

44,90 €*

Suspension Service und Tuning Produkte

Alle unsere Produkte und Dienstleistungen können Sie bei uns bequem im Onlineshop bestellen - über das Onlineformular können Federgabelservice und Dämpferservice einfach und schnell gebucht werden. Einfach die Felder mit den benötigten Angaben ausfüllen, Modell angeben, Wunschtermin wählen und schon ist der Suspension Service angelegt. Bei Fragen und Anregungen helfen unsere kompetenten Mechaniker gerne weiter! Die Werkstatt erreichen Sie unter suspension@mrc-trading.de oder telefonisch unter der +49 951 94230010.

Alles für's Gravity Bike

Alle Artikel aus unserem Sortiment sind sorgfältig ausgewählt und anhand von umfangreichen Erfahrungswerten als sehr gut befunden. Von Kompletträdern über Fahrwerk und Tuning, Anbauteile, Protektoren und Bekleidung bis hin zu Werkzeugen, Reinigern und Schmiermitteln bleiben keine Wünsche offen. Schnelle Versandzeiten und gute Produktverfügbarkeit sind bei MRC Trading & Suspension selbstverständlich! Wir bedienen damit hauptsächlich den deutschen und österreichischen Markt.

News bei MRC