Biotech Air Chamber & Lower Leg Oil ist ein vollsynthetisches Bio-Schmieröl für die inneren Schmierstellen in Federgabel und Federbein. Aufgrund seiner exzellenten Schmiereigenschaften ist der Systemschutz bei hohen Belastungen gegeben. Das Schmieröl verfügt über einen dauerhaften Mehrbereichscharakter und ist für stark schwankende Einsatztemperaturen ausgelegt.
Mit seiner ausgeprägten Oxidationsbeständigkeit und Scherstabilität wird eine sehr hohe Ölstandzeit möglich. Darüber hinaus ist bei dieser neuen Generation von Bioschmierstoffen die Wirkung von Feuchtigkeitseintrag auf die Lebensdauer des Schmierstoffs vernachlässigbar gering.
Entsprechend unserer BIOTECH-Leitlinie basiert Biotech Air Chamber & Lower Leg Gabelöl auf nachwachsenden Rohstoffen und ist nach OECD 301B leicht biologisch abbaubar. Damit ist es ohne Einschränkung für umweltsensible Bereiche wie Wälder und Gewässerschutzgebiete geeignet.
Aufgrund seiner technologischen und ökologischen Eigenschaften kann Biotech Air Chamber & Lower Leg Oil bei Outdoor-Aktivitäten ganzjährig eingesetzt werden.
Eigenschaften:
Für Renneinsatz
Verringert Reibung
Basiert auf Pflanzenöl
Breiter Temperatureinsatzbereich
Giftklassenfrei
Kein Gefahrgut
**High Performance Federgabel-Öl
BIOTECH FORK LUBE verbessert das Ansprechen von Federgabel und Hinterraddämpfer bei Hindernissen und Schlaglöchern. Stick-Slip-Effekte aufgrund von harten Gummis oder schlecht geschmierten Federgabeln gehören damit der Vergangenheit an. Das Schmiermittel ist für alle Wetterbedingungen geeignet und verringert effektiv die Reibung zwischen den Oberflächen von Simmerring und Standrohr. Aktuelle Rennerfolge belegen die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit unseres Federgabel-Schmiermittels.
Wie alle Schmierstoffe aus unserer Bike Line ist BIOTECH FORK LUBE unbedenklich und umweltfreundlich.
Biotech Race Grease ist ein biologisch schnell abbaures Schmierfett, das besonders für Anwendungen im Außenbereich geeignet ist. Es schützt vor Korrosion und verfügt über ein hohes Druckaufnahmevermögen.
Biotech Race Grease kann für die Schmierung von Wälz-und Gleitlagern, Gelenken, offenen Antrieben, Seilen, Zahnstangen, Zahnkränzen und sonstigen Schmierstellen, die eine zuverlässige Fettschmierung benötigen, verwendet werden. Dazu ist Biotech Race Grease aufgrund seiner Unbedenklichkeit für Outdoorsport-Fahrzeuge, wie z.B. Fahrräder und Wassersportfahrzeuge, geeignet. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tieftemperatureignung von minus 40°C.
Kenndaten:
Gebrauchstemperaturbereich: -40 bis 120°C
Biol. Abbaubarkeit nach CEC-L-33-A-93, 21 Tage: >70%
Bei internationalen Elite-Rennen erfolgreich rennerprobt
Verringert Reibung und Verschleiß
Langlebig
VOC-frei
MADE IN GERMANY
Eigenschaften:
BIOTECH RACE SHOK steht für eine neue und zeitgemäße Generation von High-Tech- Bioschmierstoffen. Bei der Entwicklung des Dämpferöls wurde viel Wert auf präzises und nachschwingarmes Ansprechverhalten gelegt.
BIOTECH RACE SHOK ist ein klimafreundlicher Bio-Schmierstoff auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Daher ist Biotech Race Shok leicht biologisch abbaubar und erfüllt die strenge OECD-Umweltnorm 301B. Gemäß der Verwaltungsvorschrift Wassergefährdender Stoffe (VwVwS) vom 27. Juli 2005 wird das Produkt als nicht wassergefährdend (nwg) für das Grundwasser eingestuft.
Die technische Eignung resultiert aus den Strukturen und Schmiereigenschaften der verwendeten Basisöle, die die Reibung im Fahrbetrieb effektiv verringern. Aufgrund des sehr hohen Viskositätsindexes resultieren optimale Tieftemperatureigenschaften und ein gleichmäßiges Ansprechverhalten über alle Temperaturbereiche. Die filmbildenden Eigenschaften der Basisöle schützen die Komponenten länger vor Korrosion und Verschleiß.
Einsatzbereiche:
BIOTECH RACE SHOK eignet sich im Allgemeinen als Hochleistungs-Dämpferöl für Industriedämpfer sowie bei Zweirädern für Federgabel und Hinterbaufederung. Es ist für den harten Rennbetrieb und für die alltägliche Anwendung sehr gut geeignet.
Aufgrund des hohen Viskositätsindexes, der ohne Additive erreicht wird, ist das Dämpferöl für alle üblichen Temperaturbereiche geeignet. Die bessere Schmierwirkung der verwendeten Ester senkt die Öltemperatur im Fahrbetrieb. Der Gebrauchstemperaturbereich liegt zwischen –30 und +120°C. Somit ist BIOTECH RACE SHOK für fast alle Temperaturzonen geeignet.
TIPP: Nach der Reinigung schützt eine anschließende Behandlung der gleitenden Laufflächen von Gabel und Dämpfer mit BIOTECH FORK LUBE zusätzlich vor Feuchtigkeit und Korrosion. Die Gleitfähigkeit der Simmerringe wird spürbar verbessert. Ebenso wird Ruckgleiten (Stick-Slip) verhindert. Die Federung spricht dadurch noch sensibler an.
Entsorgungshinweis:
So wie normale Salat- und Pflanzenöle gemäß AVV 200125 umweltgerecht entsorgt werden müssen, sind auch die Restmengen dieses Schmiermittels nicht ins Abwasser und nicht in das Erdreich gelangen zu lassen.
Die Reste sind wie für Speiseölabfälle bei kommunalen Sammelstellen abzugeben oder an amtlich zugelassene Entsorgungs-und Verwertungs-betriebe abzugeben und entsprechend der AVV 130207 für biologisch leicht abbaubare Schmieröle, den geltenden abfallrechtlichen Bedingungen zu verwerten.
Ihre Vorteile:
leichteres Entlüften bei der Montage als herkömmliche Mineralöle
Absolut präzises Ansprechverhalten
Verschleiß- und Korrosionsschutz
100% scherstabil
Hoher Viskositätsindex ohne Viskositätsindex-Verbesserer (No VI-Improver) Gleichmäßiges Verhalten über breite Temperaturbereiche
Nicht wassergfährdend „nwg“ nach Verwaltungsvorschrift VwVwS vom 27. Juli 2005 Nach OECD 301B Leicht biologisch abbaubar, toxikologisch unbedenklich
Hohe Standfestigkeit, lange Wartungsintervalle und Haltbarkeit
Sehr geringe Verdampfungsrate, keine VOC-Emission
Erfolgreich rennerprobt: 12h-MTB-Weltmeistertitel, Vizeweltmeister Downhill Elite Damen 2013, Vizeweltmeister Junioren Herren Downhill 2013, 4. Platz Weltmeisterschaft Downhill Elite Herren 2013, viele Siege und Top-Platzierungen bei Worldcuprennen seit 2013, Sieger Teamwertung Downhill Wordcup 2014, Weltmeister Downhill 2014 Junioren
Anhand eines Prüfstandversuchs lässt sich die Erwärmung des FOX Dämpfers DHX2 mit Mineralölbasierten 5WT Dämpferöl und BIOTECH RACE SHOK 5WT vergleichen. Die Dämpfergeschwindigkeit ist beim unten dargestellten Versuch so eingestellt, dass beide Testöle eine vergleichbare Dämpfkraft erzeugen:
Mit 5WT Mineralöl erreicht man bei einer Dämpfergeschwindigkeit von 0,39 m/s schon nach 83 Sekunden die Endtemperatur von 80°C. Aufgrund der besseren Schmiereigenschaften von BIOTECH RACE SHOK wird die Endtemperatur bei derselben Geschwindigkeit erst nach 145 Sekunden erreicht.
Durch die geringe Reibung wird mit BIOTECH RACE SHOK auch bei sehr starker Beanspruchung der Dämpfungselemente ein schneller Anstieg der Temperatur verhindert. Dieser Vorteil bleibt auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen erhalten.
Die filmbildenden Eigenschaften von BIOTECH RACE SHOK sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Schmiermittels im Innenraum des Stoßdämpfers und schützen die Komponenten somit länger vor Korrosion und Verschleiß.
Bei internationalen Elite-Rennen erfolgreich rennerprobt
Verringert Reibung und Verschleiß
Langlebig
VOC-frei
MADE IN GERMANY
Eigenschaften:
BIOTECH RACE SHOK steht für eine neue und zeitgemäße Generation von High-Tech- Bioschmierstoffen. Bei der Entwicklung des Dämpferöls wurde viel Wert auf präzises und nachschwingarmes Ansprechverhalten gelegt.
BIOTECH RACE SHOK ist ein klimafreundlicher Bio-Schmierstoff auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Daher ist Biotech Race Shok leicht biologisch abbaubar und erfüllt die strenge OECD-Umweltnorm 301B. Gemäß der Verwaltungsvorschrift Wassergefährdender Stoffe (VwVwS) vom 27. Juli 2005 wird das Produkt als nicht wassergefährdend (nwg) für das Grundwasser eingestuft.
Die technische Eignung resultiert aus den Strukturen und Schmiereigenschaften der verwendeten Basisöle, die die Reibung im Fahrbetrieb effektiv verringern. Aufgrund des sehr hohen Viskositätsindexes resultieren optimale Tieftemperatureigenschaften und ein gleichmäßiges Ansprechverhalten über alle Temperaturbereiche. Die filmbildenden Eigenschaften der Basisöle schützen die Komponenten länger vor Korrosion und Verschleiß.
Einsatzbereiche:
BIOTECH RACE SHOK eignet sich im Allgemeinen als Hochleistungs-Dämpferöl für Industriedämpfer sowie bei Zweirädern für Federgabel und Hinterbaufederung. Es ist für den harten Rennbetrieb und für die alltägliche Anwendung sehr gut geeignet.
Aufgrund des hohen Viskositätsindexes, der ohne Additive erreicht wird, ist das Dämpferöl für alle üblichen Temperaturbereiche geeignet. Die bessere Schmierwirkung der verwendeten Ester senkt die Öltemperatur im Fahrbetrieb. Der Gebrauchstemperaturbereich liegt zwischen –30 und +120°C. Somit ist BIOTECH RACE SHOK für fast alle Temperaturzonen geeignet.
TIPP: Nach der Reinigung schützt eine anschließende Behandlung der gleitenden Laufflächen von Gabel und Dämpfer mit BIOTECH FORK LUBE zusätzlich vor Feuchtigkeit und Korrosion. Die Gleitfähigkeit der Simmerringe wird spürbar verbessert. Ebenso wird Ruckgleiten (Stick-Slip) verhindert. Die Federung spricht dadurch noch sensibler an.
Entsorgungshinweis:
So wie normale Salat- und Pflanzenöle gemäß AVV 200125 umweltgerecht entsorgt werden müssen, sind auch die Restmengen dieses Schmiermittels nicht ins Abwasser und nicht in das Erdreich gelangen zu lassen.
Die Reste sind wie für Speiseölabfälle bei kommunalen Sammelstellen abzugeben oder an amtlich zugelassene Entsorgungs-und Verwertungs-betriebe abzugeben und entsprechend der AVV 130207 für biologisch leicht abbaubare Schmieröle, den geltenden abfallrechtlichen Bedingungen zu verwerten.
Ihre Vorteile:
leichteres Entlüften bei der Montage als herkömmliche Mineralöle
Absolut präzises Ansprechverhalten
Verschleiß- und Korrosionsschutz
100% scherstabil
Hoher Viskositätsindex ohne Viskositätsindex-Verbesserer (No VI-Improver) Gleichmäßiges Verhalten über breite Temperaturbereiche
Nicht wassergfährdend „nwg“ nach Verwaltungsvorschrift VwVwS vom 27. Juli 2005 Nach OECD 301B Leicht biologisch abbaubar, toxikologisch unbedenklich
Hohe Standfestigkeit, lange Wartungsintervalle und Haltbarkeit
Sehr geringe Verdampfungsrate, keine VOC-Emission
Erfolgreich rennerprobt: 12h-MTB-Weltmeistertitel, Vizeweltmeister Downhill Elite Damen 2013, Vizeweltmeister Junioren Herren Downhill 2013, 4. Platz Weltmeisterschaft Downhill Elite Herren 2013, viele Siege und Top-Platzierungen bei Worldcuprennen seit 2013, Sieger Teamwertung Downhill Wordcup 2014, Weltmeister Downhill 2014 Junioren
Anhand eines Prüfstandversuchs lässt sich die Erwärmung des FOX Dämpfers DHX2 mit Mineralölbasierten 5WT Dämpferöl und BIOTECH RACE SHOK 5WT vergleichen. Die Dämpfergeschwindigkeit ist beim unten dargestellten Versuch so eingestellt, dass beide Testöle eine vergleichbare Dämpfkraft erzeugen:
Mit 5WT Mineralöl erreicht man bei einer Dämpfergeschwindigkeit von 0,39 m/s schon nach 83 Sekunden die Endtemperatur von 80°C. Aufgrund der besseren Schmiereigenschaften von BIOTECH RACE SHOK wird die Endtemperatur bei derselben Geschwindigkeit erst nach 145 Sekunden erreicht.
Durch die geringe Reibung wird mit BIOTECH RACE SHOK auch bei sehr starker Beanspruchung der Dämpfungselemente ein schneller Anstieg der Temperatur verhindert. Dieser Vorteil bleibt auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen erhalten.
Die filmbildenden Eigenschaften von BIOTECH RACE SHOK sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Schmiermittels im Innenraum des Stoßdämpfers und schützen die Komponenten somit länger vor Korrosion und Verschleiß.
Hier geht's zum Datenblatt
Nach dem großen Erfolg der DYEDBRO Rahmenschutz Kits und dem tollen Feedback aller Nutzer kommt jetzt das erste DYEDBRO Gabelschutz Kit! Dank der extrem flexiblen Folien passt sich dieses Produkt perfekt an die Form deiner Gabel an und schützt sie vor Kratzern und Macken.
Entwickelt zum Schutz der beiden Lower Legs
2 Folien im Lieferumfang enthalten
Passend für alle Gabelmodelle
Vermeidet Lackplatzer und Schrammen in allen geschützten Bereichen
Gloss Finish
Unser stabiler MRC Gabelkarton kommt inklusive Füllmaterial zum sicheren Versenden von Federelementen.
Innenmaße Karton:
Länge 96cm
Breite 22cm
Höhe 12cm
Füllmaterial:
1 x Papier zum Einwickeln der Federgabel
3 x Schreddermatten zum Auspolstern
MRC Suspension Gleitlager Buchsen die in den Dämpferaugen verwendet werden. Diese Buchse ist passend für:
Rock Shox Vivid, Monarch und Ario Dämpfer
Fox DHX, VAN, RP und Float Dämpfer
sowie alle anderen Hersteller, die ein Einbaumaß von 12,7mm (1/2") verwenden.
Lieferumfang: 1 x Gleitlagerbuchse
ND Tuned spare parts for RockShox SID fork - Charger 2.1 / 2.1 remote kit
Inhalt:
1 x Spring
1 x Seal
Bei einigen Gabeln muss der Bereich der Kartusche, in dem die Feder angebracht wird, mit einem 1mm-Bohrer gereinigt werden.
Dichtungen mit Dual Lip (exklusives Design für besten Schutz)
Material: NBR (Nitrilkautschuk)
Kompatibel mit folgenden Federgabeln:
FOX 36 VAN
FOX 36 VAN R
FOX 36 VAN RC2
FOX 36 VAN R Performance
FOX 36 Talas
FOX 36 Talas R
FOX 36 Talas RC2
FOX 36 Talas 180
32mm Standrohre passend für Federgabeln von RockShox und FOX
Exklusives Design
40 Mikron Schichtdicke, hart anodisiert für verbesserte Haltbarkeit und Steifigkeit
Material - 7050 Aluminium Finishing - Black hard anodization
In einem speziellen Einpressverfahren werden die Standrohre ausschließlich bei uns in der Werkstatt verbaut.Das Einpressen der Standrohre ist in Carbon-Brücken nicht möglich.
Lieferumfang: Ein Standrohr (Preis pro Stück)
Zzgl. Bearbeitungskosten i.H.v. 20,-€ pro Gabel (max. zwei Standrohre und ein Gabelschaft)
Ablauf:
Kaufe diesen Artikel hier im Webshop - der Preis beinhaltet den Gabelschaft und dessen Umbau; zzgl. Versandkosten
Danach kannst du die Gabel samt Bestellbestägigung (Email) an unsere Adresse senden
Wir pressen den neuen Gabelschaft ohne Terminvereinbarung ein und senden dir deine Gabel schnellstmöglich wieder retour. Die Bearbeitungszeit beträgt 2-3 Werktage nach Wareneingang
Bitte beachten: Die Länge des Gabelschafts wird von Oberkante der Gabelbrücke bis zur oberen Kante des Gabelschafts gemessen.
Abmessungen:
Tapered steerer tube
Material: 7050 Aluminium
Finish: Anodisierung
Geeignet für Federgabeln mit Federweg bis einschließlich 100mm
Gewicht: 142g
Höhe: 26cm ab Oberkante Gabelkrone (+/- 2mm)
In einem speziellen Einpressverfahren werden die Gabelschäfte ausschließlich bei uns in der Werkstatt verbaut.
Das Einpressen der Standrohre ist in Carbon-Brücken nicht möglich.
Die Gabelschäfte passen in alle gängigen Gabelmodelle.
Ausgeschlossen sind Gabeln folgender Hersteller:
SR Suntour
DVO
Marzocchi bis Baujahr 2018
Öhlins
Manitou
Gravelgabeln (Starr- und Federgabeln)
Ausgeschlossen sind ebenfalls:
spezifische E-Bike Gabeln
Gabeln die in E-Bikes gefahren werden.
Fox 38 (da diese eine verstärkten Gabelschaft verwendet)
Exklusives Design für extra Schutz
ND Tuned Dichtungen bieten ein exklusives Design für zusätzlichen Schutz. Sie sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Eure Sattelstütze reibungslos laufen zu lassen. Sie verfügen über eine Dual Lip, die einen reibungsloseren Betrieb ermöglicht.
Der IFP (Internal Floating Piston) ist aus POM gefertigt, verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit, reibungsarmes Material und hohe Verschleißfestigkeit.
Kompatibel mit der RockShox Reverb Sattelstütze.
Im Lieferumfang enthalten:
1 x ND Tuned Doppel-Staubabstreifer RockShox Reverb
1 x ND Tuned IFP (Internal Floating Piston) + 4 O-Ringe
1 x Upper Bushing (obere Buchse)
1 x Untere Buchse
1 x Oberer Schaumstoffring
1 x Unterer Schaumstoffring
Kompatibel mit:
RockShox Reverb Sattelstütze A1/A2 B1/B2
Material
NBR , POM, iglidur® J3
Universelles Service-Kit mit allen Staubabstreifern, Dichtungen und Edelstahlfedern für Luftkammer- und Dämpfungsservice.
Empfohlenes Service-Intervall: alle 200 h Betriebszeit.
Für die Modelle:
RockShox Deluxe
RockShox Deluxe Remote
RockShox Deluxe Nude
Universelles Service-Kit mit allen Staubabstreifern, Dichtungen und Edelstahlfedern für Luftkammer- und Dämpfungsservice.
Empfohlenes Service-Intervall: alle 200 h Betriebszeit.
Steerer Tube Reducer für den Umbau einer Tapered zu einer 1 1/8" Gabel.
In einem speziellen Einpressverfahren werden die Steerer Tube Reducer ausschließlich bei uns in der Werkstatt verbaut.
Hinweis: die 1-1/8" Schäfte sind nur bis 120mm Federweg freigegeben und können daher nur in Gabeln bis 120mm Federweg eingebaut werden.
Die Gabel oder Kronen-Standrohreinheit (CSU) bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung an uns versenden.
Dieses Mounting Kit beinhaltet Reduzierhülsen, Kunststoff- oder Aluminiumscheiben und Dichtungen für die Montage des MTB-Stoßdämpfers.
Für die Ermittlung der benötigten Mounting Kits messen Sie bitte die Einbaubreite an der oberen und an der unteren Dämpferaufnahme Ihres Rahmens.
Bestimmen Sie außerdem den Außendurchmesser der Befestigungsschrauben im Rahmen, hierdurch ergibt sich der Innendurchmesser des Mounting Kits.
Beispiel: Breite 30mm x Innendurchmesser 8mm.
Dieses Mounting Kit ist mit den Kunststoff-Buchsen Artikelnummer 18482-01 kompatibel und kann mit diesen Buchsen in Dämpfern mit 15mm Dämpferaugen montiert werden.
Sollte Ihr Öhlins Dämpfer ein 16mm Dämpferauge besitzen benötigen sie zusätzlich den Öhlins Reducer 15/16/12,7 brass mit der Artikelnummer 18486-01
Lieferumfang:
1x Hülse Metall Außendurchmesser 12,74 mm (Breite und Lochbohrung wie unter Maße ausgewählt)
2x Spacer Kunststoff 12,75 mm Lochdurchmesser
2x Dichtung