Erhältlich mit Standard Eyelet oder Trunnion Mount
Nur metrische Größen
NEUES HD-Modell mit Schaft aus besonders widerstandsfähigem Melonite QPQ-Stahl
NEU Das Micro-Modell zeichnet sich durch ein leichtes, kompaktes Design aus (Evil Following)
NEU Patentiertes Doppel-Overhead-Compressionvalve-System mit erhöhter Reichweite
NEU 4-Port Symmetrischer Progressiv-Dämpfungskolben
NEU Eigenständiger hydraulischer Bottom Out-Kolben
NEUE Gelenklager in Motorsport-Qualität
NEU High-Volume Low Pressure Reservoir-System (90psi)
25 Klicks externe Einstellung der Kompression bei niedriger Geschwindigkeit
25 Klicks externe Hochgeschwindigkeits-Kompressionsanpassung
18 Klicks externe Einstellung des Low Speed Rebound
Ultraleichtes progressives Hybrid-HyperCoil-Federsystem
Speziell für die einzigartige Eigenschaften der einzelnen Bikes entwickelt
Motorex 3D Response Technology Öl
Hergestellt und von Hand montiert von PUSH in Colorado
Hier geht's zur Elevensix Support Seite
GESCHWINDIGKEITSSENSITIVE HYDRAULISCHE BOTTOM-STEUERUNG
Entwickelt in Kombination mit dem progressiven HyperCoil-Hybridfedersystem bietet ein zweiter Kolben eine starke Erhöhung der Druckstufendämpfung in den letzten 15 % des Hubs. Sagt hartem Bodenkontakt Lebewohl, denn das neue hydraulische Bottom-Out-System macht es möglich, härter und krasser zu fahren, mit einem geschmeidigen und butterweichen Gefühl am Ende des Hubs.
HYBRID HYPERCOIL PROGRESSIVE SPRING SYSTEM
Die Zusammenarbeit mit HyperCo, einem weltweit führenden Anbieter von Hochleistungs-Racing-Federn, gewährleistet, dass für jedes Dämpfermodell des ELEVENSIX nur die besten Materialien und die fortschrittlichsten Federkonstruktionen verwendet werden. Jede HyperCoil wird in 25lb/in-Schritten angeboten und ist speziell dafür entwickelt, zu den leichtesten und präzisesten MTB-Federn zu gehören, die heute erhältlich sind. Das exklusive OBD-Design ermöglicht eine perfekte Positionierung der Enden der Federn für eine extrem lineare Federkennlinie. Dadurch wird nicht nur die Performance verbessert, sondern auch verhindert, dass die Feder störende Geräusche macht, schleift und sich am Dämpfergehäuse festsetzt. Als Ergänzung zur linearen HyperCoil-Feder wurden progressive, offenporige Bumper speziell für die Kontrolle des Endfederwegs und der jeweiligen Federrate entwickelt, so dass der Fahrer eine angenehme Endprogression hat und somit größere Sprünge und Drops spielerisch handeln kann.
MOTORSPORT GRADE SPHERICAL BEARING EYELET MOUNTS
Die Reduzierung der Reibung führt unmittelbar zu einer Erhöhung der Sensibilität bei kleinen Unebenheiten und der Traktion, was zu einer komfortablen Fahrt führt. PUSH präzisionsgeschliffene und gehärtete Gelenkkugellager eliminieren sowohl die Rotationsreibung von Gelenkverbindungen als auch die durch die Biegung unter Last verursachte Reibung der Schäfte. Die PUSH-Ingenieure haben schnell erkannt, dass herkömmliche Lager von der Stange der Aufgabe nicht gewachsen waren und entwickelten ein spezifisches System, das sowohl den rauen Fahrbedingungen als auch hohen Belastungen bei unvergleichlicher Haltbarkeit gerecht werden konnte.
SYMMETRISCHER PROGRESSIVER 4-PORT DÄMPFUNGSKOLBEN
Der Dämpfungskolben des neuen ELEVENSIX verfügt über ein völlig neu entwickeltes Druck- und Zugstufendesign, das für eine harmonische und bessere Dämpfungseigenschaft sorgt und damit ein völlig neues Fahrgefühl aufkommen lässt. Das neue Design des Kolbens in Verbindung mit neuer progressiver Belegung der Druck- und Zugstufe ermöglicht weniger Dämpfung bei kleinen und hochfrequentierten Schlägen. Gleichzeitig bauen sie bei größeren Schlägen und G-Outs mehr Dämpfung auf. Dieses neue Design liefert genau die richtige Menge an Dämpfung, um sowohl den Komfort als auch die Kontrolle für den Fahrer zu maximieren.
HIGH VOLUME LOW DISPLACEMENT RESERVOIR
Um auch bei den anspruchsvollsten Abfahrten eine konstante Traktion und Dämpfungseigenschaft zu gewährleisten, verfügt der ELEVENSIX über ein großes Volumen des Ausgleichsbehälters sowie IFP. Die große Fläche und das einzigartige Design der IFP-Dichtung ermöglichen eine minimale Bewegung bei hochfrequenten Stößen, die die geringe Reibungscharakteristik eines Bladder-Systems nachbildet und die Traktion ohne die negativen Eigenschaften wie Gasverlagerung und Verformung der Bladder durch Hitze erhöht.
Der TTX22 M.2 wurde entworfen, um auf den schwierigsten Downhillstrecken zu bestehen und gleichzeitig Pedaleffizienz auf flachen Stücken und Bergaufpassagen zu ermöglichen. Das Twin-Tube-Design (TTX) erlaubt zusammen mit dem Ausgleichsbehälter die perfekte Kontrolle der Druckverhältnisse im Dämpfer. Das sorgt für eine gleichmäßige Dämpferperformance auf allen Untergründen sowie für ein sensibles Ansprechverhalten und damit für eine ungeahnte Kontrolle über das Bike.
Der TTX22 M.2 bietet eine getrennte Verstellung für Zug- und Druckstufendämpfung in Low- und High-Speed. Optionale Kugelgelenke mit einer Breite von bis zu 22 mm reduzieren die Reibung bei seitlicher Belastung für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten.
Technische Spezifikationen:
Twin-Tube-Technologie (TTX)
Gewicht zwischen 425 und 460 g (ohne Feder)
Länge 205 mm
Hub 65 mm
Aluminium, harteloxiert
2 Jahre Garantie
Für Wartung und Reparaturen vollständig zerlegbar
Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung
16-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
7-fach verstellbare Zugstufendämpfung
Federn:
Serie 18077- (01-19)
Pulverbeschichtet
650 - 850 g
Lieferumfang:
1x Stoßdämpfer TTX22M
1x Benutzerhandbuch
Nicht enthalten: Stahlfeder (Auswahl nach Fahrergewicht)
Passend für folgendes Modell:
Scott Ransom
Der TTX22 M.2 wurde entworfen, um auf den schwierigsten Downhillstrecken zu bestehen und gleichzeitig Pedaleffizienz auf flachen Stücken und Bergaufpassagen zu ermöglichen. Das Twin-Tube-Design (TTX) erlaubt zusammen mit dem Ausgleichsbehälter die perfekte Kontrolle der Druckverhältnisse im Dämpfer. Das sorgt für eine gleichmäßige Dämpferperformance auf allen Untergründen sowie für ein sensibles Ansprechverhalten und damit für eine ungeahnte Kontrolle über das Bike.
Der TTX22 M.2 bietet eine getrennte Verstellung für Zug- und Druckstufendämpfung in Low- und High-Speed. Optionale Kugelgelenke mit einer Breite von bis zu 22 mm reduzieren die Reibung bei seitlicher Belastung für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten.
Technische Spezifikationen:
Twin-Tube-Technologie (TTX)
Gewicht zwischen 425 und 460 g (ohne Feder)
Länge 250 mm
Hub 75 mm
Aluminium, harteloxiert
2 Jahre Garantie
Für Wartung und Reparaturen vollständig zerlegbar
Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung
16-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
7-fach verstellbare Zugstufendämpfung
Federn:
Serie 18073-(01-15)
Pulverbeschichtet
650 - 850 g
Lieferumfang:
1x Stoßdämpfer TTX22M
1x Benutzerhandbuch
Nicht enthalten: Stahlfeder (Auswahl nach Fahrergewicht)
Passend für folgendes Modell:
Santa Cruz V10 ab Modell 7 Carbon
Öhlins TTX Air Universal
Basierend auf dem bewährten und erfolgreichen Stahlfederdämpfer TTX 22 M haben wir den TTX Air entwickelt. Der TTX Air übernimmt die innovativen Technologien des TTX 22 M und verbindet dessen Zuverlässigkeit und Performance mit dem Gewichtsvorteil und der einfachen Anpassbarkeit eines Luftdämpfers.
Produktmerkmale:
Twin-Tube-Technologie (TTX)
Gasdruck-System mit Ausgleichsbehälter
Aluminium, harteloxiert
Vollständig zerlegbar für Wartung und Reparaturen
2 Jahre Garantie
Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung inkl. Pedal-Mode
10-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
12-fach verstellbare Low-Speed-Zugstufendämpfung
Federrate (per Luftdruck)
Progression der Luftfeder
Lieferumfang:
1 Stoßdämpfer TTX Air
Benutzerhandbuch
Einbauanleitung
Mounting Kits:
Für Universalstoßdämpfer sind Anbausätze erhältlich. Diese beinhalten Reduzierhülsen, Kunststoff- oder Aluminiumscheiben und Dichtungen für die Montage des Stoßdämpfers an verschiedenen Mountainbikes. Mounting Kits sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bei Bedarf separat bestellt werden (siehe Produktgruppe Mounting Kits).
Basierend auf dem bewährten und erfolgreichen Stahlfederdämpfer TTX 22 M haben wir den TTX Air entwickelt. Der TTX Air übernimmt die innovativen Technologien des TTX 22 M und verbindet dessen Zuverlässigkeit und Performance mit dem Gewichtsvorteil und der einfachen Anpassbarkeit eines Luftdämpfers.
Produktmerkmale:
Twin-Tube-Technologie (TTX)
Gasdruck-System mit Ausgleichsbehälter
Aluminium, harteloxiert
Vollständig zerlegbar für Wartung und Reparaturen
2 Jahre Garantie
Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung inkl. Pedal-Mode
10-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
12-fach verstellbare Low-Speed-Zugstufendämpfung
Federrate (per Luftdruck)
Progression der Luftfeder
Lieferumfang:
1 Stoßdämpfer TTX Air
Benutzerhandbuch
Einbauanleitung
Mounting Kits:
Für Universalstoßdämpfer sind Anbausätze erhältlich. Diese beinhalten Reduzierhülsen, Kunststoff- oder Aluminiumscheiben und Dichtungen für die Montage des Stoßdämpfers an verschiedenen Mountainbikes. Mounting Kits sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bei Bedarf separat bestellt werden (siehe Produktgruppe Mounting Kits).
Der Öhlins TTX22M.2 ist die neue Version des bewährten Öhlins TTX22 Dämpfers, der entwickelt wurde um auf den anspruchsvollsten Downhillstrecken zu bestehen. Der TTX22M.2 bietet jetzt einen größeren Einstellbereich der Druckstufe für mehr Highspeed-Settings und einen strafferen Climb Modus in der Trail Variante. Zusätzlich wurde der Einstellbereich der Lowspeed Druckstufe auf 22-Klicks erweitert um das Setup individueller anpassen zu können.
Der neue Öhlins TTX22M.2 bietet dank eines neu gestalteten Bumpers, der zusätzlich in einer Schale sitzt, eine verbesserte Buttom-Out-Performance. Dieser verbessert die Kontrolle im mittleren Federwegsbereich und verringert das Risiko eines harten Durchschlags.
Ein weiteres, neues Feature ist die einfache Anpassung des Hubs in 2,5mm Schritten mit Hilfe von Unterlegscheiben, die im Lieferumfang enthalten sind. Diese können jetzt ganz einfach, ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen, unter der Bumper Schale hinzugefügt oder entfernt werden.
Zusätzlich wurde der Rebound-Einsteller für einen leichteren Federwechsel überarbeitet.
Das bewährte Twin-Tube-Design (TTX) wird beibehalten und ermöglicht eine getrennte Verstellung für Zugstufendämpfung in Low-Speed und Druckstufendämpfung in Low- und High-Speed.
Features:
TTX Technologie
Die Einbaulängen 250/225 werden mit goldenem „DH compression Valve“ geliefert, alle anderen Einbaulängen verfügen über das blaue „Trail Valve“
Standard side-by-side Cylinder Head
210x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
230x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
250x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
Trunnion side-by-side oder piggyback Cylinder Head
185x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
205x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
225x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
einfache Änderung des Hubs durch 2,5mm Spacer (im Lieferumfang enthalten)
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung
22-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
7-fach verstellbare Zugstufendämpfung
Lieferumfang:
1x Dämpfer Öhlins TTX 22 M m.2 Coil
3x 2,5mm Hub-Spacer inkl. Schrauben
1x 18482-01 Igus Bushing Kit
Benutzerhandbuch
Nicht enthalten: Stahlfeder (Auswahl nach Fahrergewicht)/ Mounting Hardware
Federn:
Serie 18075- (06-19) 210x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
Serie 18077- (01-19) 230x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
Serie 18073- (01-16) 250x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
Serie 18075- (06-19) 185x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
Serie 18077- (01-19) 205x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
Serie 18073- (01-16) 225x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
Mounting Hardware:
Serie 18130- (01-27)
Der Öhlins TTX22M.2 ist die neue Version des bewährten Öhlins TTX22 Dämpfers, der entwickelt wurde um auf den anspruchsvollsten Downhillstrecken zu bestehen. Der TTX22M.2 bietet jetzt einen größeren Einstellbereich der Druckstufe für mehr Highspeed-Settings und einen strafferen Climb Modus in der Trail Variante. Zusätzlich wurde der Einstellbereich der Lowspeed Druckstufe auf 22-Klicks erweitert um das Setup individueller anpassen zu können.
Der neue Öhlins TTX22M.2 bietet dank eines neu gestalteten Bumpers, der zusätzlich in einer Schale sitzt, eine verbesserte Buttom-Out-Performance. Dieser verbessert die Kontrolle im mittleren Federwegsbereich und verringert das Risiko eines harten Durchschlags.
Ein weiteres, neues Feature ist die einfache Anpassung des Hubs in 2,5mm Schritten mit Hilfe von Unterlegscheiben, die im Lieferumfang enthalten sind. Diese können jetzt ganz einfach, ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen, unter der Bumper Schale hinzugefügt oder entfernt werden.
Zusätzlich wurde der Rebound-Einsteller für einen leichteren Federwechsel überarbeitet.
Das bewährte Twin-Tube-Design (TTX) wird beibehalten und ermöglicht eine getrennte Verstellung für Zugstufendämpfung in Low-Speed und Druckstufendämpfung in Low- und High-Speed.
Features:
TTX Technologie
Die Einbaulängen 250/225 werden mit goldenem „DH compression Valve“ geliefert, alle anderen Einbaulängen verfügen über das blaue „Trail Valve“
Standart side-by-side Cylinder Head
210x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
230x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
250x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
Trunnion side-by-side oder piggyback Cylinder Head
185x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
205x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
225x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
einfache Änderung des Hubs durch 2,5mm Spacer (im Lieferumfang enthalten)
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung
22-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
7-fach verstellbare Zugstufendämpfung
Lieferumfang:
1x Dämpfer Öhlins TTX 22 M m.2 Coil
3x 2,5mm Hub-Spacer inkl. Schrauben
2x 18482-01 Igus Bushing Kit
Benutzerhandbuch
Nicht enthalten: Stahlfeder (Auswahl nach Fahrergewicht)/ Mounting Hardware
Federn:
Serie 18075- (06-19) 210x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
Serie 18077- (01-19) 230x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
Serie 18073- (01-16) 250x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
Serie 18075- (06-19) 185x55 / 52.5 / 50 / 47.5mm
Serie 18077- (01-19) 205x65 / 62.5 / 60 / 57.5mm
Serie 18073- (01-16) 225x75 / 72.5 / 70 / 67.5mm
Mounting Hardware:
Serie 18130- (01-27)
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 hat der TTX 22 M für Aufsehen in der Mountainbikewelt gesorgt. Fahrer schwören auf ihn, seit es ihn gibt.
Der TTX 22 M wurde entworfen, um auf den schwierigsten Downhillstrecken zu bestehen und gleichzeitig Pedaleffizienz auf flachen Stücken und Bergaufpassagen zu ermöglichen. Das Twin-Tube-Design (TTX) erlaubt zusammen mit dem Ausgleichsbehälter die perfekte Kontrolle der Druckverhältnisse im Dämpfer. Das sorgt für eine gleichmäßige Dämpferperformance auf allen Untergründen sowie für ein sensibles Ansprechverhalten und damit für eine ungeahnte Kontrolle über das Bike.
Der TTX 22 M bietet eine getrennte Verstellung für Zug- und Druckstufendämpfung in Low- und High-Speed. Optionale Kugelgelenke mit einer Breite von bis zu 22 mm reduzieren die Reibung bei seitlicher Belastung für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten.
Öhlins TTX 22 M Universal Trunnion
Der auch in metrischen Längen und als Trunnion Mount erhältliche TTX 2M Custom wurde designed, um auf den schwierigsten Downhillstrecken zu bestehen und gleichzeitig effizientes Treten auf flachen Stücken und in Bergpassagen zu ermöglichen. Das Twin-Tube-Design (TTX) ermöglicht zusammen mit dem Ausgleichsbehälter die perfekte Kontrolle der Druckverhältnisse im Dämpfer. Dies sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Dämpfungsperformance auf allen Untergründen, sondern gleichzeitig auch für ein sensibles Ansprechverhalten und gibt dem Fahrer damit eine überragende Kontrolle über sein Bike.
Die Low- und High-Speed Druckstufendämpfung sowie die Zugstufendämpfung sind von außen einstellbar. Ab 22 mm Einbaubreite sind optionale Kugelgelenke erhältlich, welche bei seitlich auftretenden Kräften die Reibung des Dämpfers zugunsten des Ansprechverhaltens reduzieren. Alle TTX22M verfügen über einen „Stability Mode“ in der 3. Position der High-Speed-Druckstufendämpfung. Dieser sorgt für geringere Bewegung im Dämpfer bei weniger technischen Bergaufstücken.
Technische Spezifikationen:
Twin-Tube-Technologie (TTX)Speziell entworfen für Gravity- und Enduro-BikesGasdruck-System mit AusgleichsbehälterGewicht zwischen 423 und 454 g (ohne Feder)neue gewichtsreduzierte FedernAluminium, harteloxiert2 Jahre GarantieFür Wartung und Reparaturen vollständig zerlegbar ### Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung16-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung7-fach verstellbare Zugstufendämpfung ### Lieferumfang:
1 Stoßdämpfer TTX22M Trunnion MountBenutzerhandbuch Die Feder ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
Federn:
Für diesen Stoßdämpfer sind die gewichtsoptimierten Federn 18075-xx (06-17) zu verwenden (siehe Produktgruppe Federn). Die Federn sind in Abstufungen von 4 N/mm (23 lbs/in) verfügbar und haben eine maximale Toleranz von 1,5%. Das Gewicht der Federn liegt je nach Federrate zwischen 235 und 300 Gramm.
Basierend auf dem bewährten und erfolgreichen Stahlfederdämpfer TTX22M haben wir den TTX1Air entwickelt. Der TTX1Air übernimmt die innovativen Technologien des TTX22M und verbindet dessen Zuverlässigkeit und Performance mit dem Gewichtsvorteil und der einfachen Anpassbarkeit eines Luftdämpfers.
Produktmerkmale:
Twin-Tube-Technologie (TTX)
Gasdruck-System mit Ausgleichsbehälter
Aluminium, harteloxiert
Vollständig zerlegbar für Wartung und Reparaturen
2 Jahre Garantie
Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung inkl. Pedal-Mode
10-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
12-fach verstellbare Low-Speed-Zugstufendämpfung
Federrate (per Luftdruck)
Progression der Luftfeder
Lieferumfang:
1 Stoßdämpfer TTX1Air Universal
Benutzerhandbuch
Einbauanleitung
Mounting Kits:
Für Universalstoßdämpfer sind Anbausätze erhältlich. Diese beinhalten Reduzierhülsen, Kunststoff- oder Aluminiumscheiben und Dichtungen für die Montage des Stoßdämpfers an verschiedenen Mountainbikes. Mounting Kits sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bei Bedarf separat bestellt werden (siehe Produktgruppe Mounting Kits).
Basierend auf dem bewährten und erfolgreichen Stahlfederdämpfer TTX22M haben wir den TTX1Air entwickelt. Der TTX1Air übernimmt die innovativen Technologien des TTX22M und verbindet dessen Zuverlässigkeit und Performance mit dem Gewichtsvorteil und der einfachen Anpassbarkeit eines Luftdämpfers.
Produktmerkmale:
Twin-Tube-Technologie (TTX)
Gasdruck-System mit Ausgleichsbehälter
Aluminium, harteloxiert
Vollständig zerlegbar für Wartung und Reparaturen
2 Jahre Garantie
Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung inkl. Pedal-Mode
10-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
12-fach verstellbare Low-Speed-Zugstufendämpfung
Federrate (per Luftdruck)
Progression der Luftfeder
Lieferumfang:
1 Stoßdämpfer TTX1Air Trunnion
Benutzerhandbuch
Einbauanleitung
Mounting Kits:
Für Universalstoßdämpfer sind Anbausätze erhältlich. Diese beinhalten Reduzierhülsen, Kunststoff- oder Aluminiumscheiben und Dichtungen für die Montage des Stoßdämpfers an verschiedenen Mountainbikes. Mounting Kits sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bei Bedarf separat bestellt werden (siehe Produktgruppe Mounting Kits).
Basierend auf dem bewährten und erfolgreichen Stahlfederdämpfer TTX 22 M haben wir den TTX Air entwickelt. Der TTX Air übernimmt die innovativen Technologien des TTX 22 M und verbindet dessen Zuverlässigkeit und Performance mit dem Gewichtsvorteil und der einfachen Anpassbarkeit eines Luftdämpfers.
Produktmerkmale:
Twin-Tube-Technologie (TTX)
Gasdruck-System mit Ausgleichsbehälter
Aluminium, harteloxiert
Vollständig zerlegbar für Wartung und Reparaturen
2 Jahre Garantie
Einstellmöglichkeiten:
3-fach verstellbare High-Speed Druckstufendämpfung inkl. Pedal-Mode
10-fach verstellbare Low-Speed Druckstufendämpfung
12-fach verstellbare Low-Speed-Zugstufendämpfung
Federrate (per Luftdruck)
Progression der Luftfeder
Lieferumfang:
1 Stoßdämpfer TTX Air
Benutzerhandbuch
Einbauanleitung
Mounting Kits:
Für Universalstoßdämpfer sind Anbausätze erhältlich. Diese beinhalten Reduzierhülsen, Kunststoff- oder Aluminiumscheiben und Dichtungen für die Montage des Stoßdämpfers an verschiedenen Mountainbikes. Mounting Kits sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bei Bedarf separat bestellt werden (siehe Produktgruppe Mounting Kits).